2025 werden wir unser neues Zentralklinikum beziehen und die bisherigen 4 Betriebsstätten in dem Bau zusammenführen. Schon jetzt arbeiten wir mit Nachdruck an den modernen Versorgungsstrukturen dieser nahen Zukunft. Ein Kernstück ist der Ausbau und die weitere Spezialisierung der Kliniken.
In der Klinik für Neurologie decken wir die gesamte neurologisch-stationäre Versorgung der Hochrhein-Region ab und sichern mit unserem Schlaganfall-Schwerpunkt die Akutbehandlung im Landkreis, einschließlich systemischer Thrombolysen. Mit einem Stellenschlüssel von 1-3,2–9,0 versorgen wir jährlich mehr als 1900 Patienten stationär, davon rund 800 auf der Regionalen Stroke Unit mit 8 Betten. Als Netzwerk-Klinik des Neurovaskulären Netzwerkes Südwest (INVAS) besteht für Thrombektomien ein gemeinsames Versorgungskonzept mit der Universitätsklinik Freiburg.
Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg und als Schwerpunktversorger für den Landkreis Lörrach zuständig mit Zuweisungen auch aus den angrenzenden Regionen. Unser neues Klinikum ist auf eine Kapazität von 675 Betten ausgelegt und wird alle Aspekte der modernen medizinischen Versorgung auf einem Campus anbieten. Neben der klassischen Klinikstruktur wollen wir insbesondere durch Zentrenbildungen ein innovatives Versorgungsangebot für unsere Patienten schaffen
Wir Ihnen bieten:
Wir wünschen uns:
Ihr Aufgabengebiet:
Weitere Informationen:
Herr Dr. J. Wattchow | Chefarzt Klinik für Neurologie | T 07621 / 416-8783
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal
https://www.klinloe.de/karriere/stellenangebote/l-1922-aed-neuro.html oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF Datei an bewerbung@klinloe.de.
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach
Hinweis zum Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen – auch elektronisch - erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Die Löschung der gespeicherten, personenbezogenen Daten erfolgt auch, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
DGN-Neurojobs
DGN Dienstleistungsgesellschaft mbH
Reinhardtstr. 27 C, 10117 Berlin